Handrotoren
Rotor EC15 Compact
Absolutsensoren
-
Absolutsensor KA-2 H-65.17.1Listenelement 1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KAS 2-3Listenelement 2
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleiner Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KAS-3 H-2.14.1Listenelement 3
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleiner Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KAS-3 H-2.20.1Listenelement 4
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleiner Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KAS-3 H-1561.21.1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleiner Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KAS 4-3
Zur manuellen Rißprüfung, Härteverlaufmessung. Kleine Oberflächenrisse in unbestimmter Orientierung, gute Führung durch große Auflagefläche, Prüfmöglichkeiten bis dicht an die Kantenzone.
-
Absolutsensor KA-1 H-65.11.1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-2 H-132.35.1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-2 H-132.54.1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor ARK 31-2Absolutsensor ARK 31-2
Zur Rißprüfung an mehrlagigen verschraubten oder vernieteten Blechen. Geringer Einfluß von FE-Schrauben und Nieten durch fokussiertes, ringförmiges Wirbelstromfeld.
Absolutsensor ARK 31-2
Datenblatt
-
Absolutsensor ARK-11 H-1465
Zur Rißprüfung an mehrlagigen verschraubten oder vernieteten Blechen. Geringer Einfluß von FE-Schrauben und Nieten durch fokussiertes, ringförmiges Wirbelstromfeld.
-
Absolutsensor BAL 73-1
Zur Handprüfung an Schweißnähten und rauhen Oberflächen. Geeignet zur Schweißnahtprüfung unter Lackschichten. Gute Unterdrückung des Abhebeeffektes im Störsignal der Schweißraupe.
Datenblatt
-
Absolutsensor BAL-1 H-161.0.1
Zur Handprüfung an Schweißnähten und rauhen Oberflächen. Geeignet zur Schweißnahtprüfung unter Lackschichten. Gute Unterdrückung des Abhebeeffektes im Störsignal der Schweißraupe.
-
Absolutsensor BAL-1 H-73.02.1
-
Absolutsensor KA 2-1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, punktuelle Sortierprüfung, Oberflächenrisse in unbestimmter Lage (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA 2-2
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA 2-4
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-1 H-1380.34.1
Zur (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-1 H-1661
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung.
-
Absolutsensor KA 82-5
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-2 H-1744.03.1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-31 H-139.02.1
Zur manuellen Prüfung auf Oberflächenrisse und Risse unter der Oberfläche an ein und mehrlagigen Aluminiumstrukturen.
-
Absolutsensor KAS 2-2
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleiner Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).
-
Absolutsensor KA-62 H-1744.02.1
Zur manuellen (dynamischen) Rißprüfung, kleine Oberflächenrisse an hochlegierten Werkstoffen in unbestimmter Richtung (prüfrichtungsunabhängig).